In den letzten Jahren haben wir uns an schlichte, minimalistische Innenräume mit viel Weiß und Schwarz gewöhnt. Doch im Jahr 2023 werden wir in der Möbelwelt eine deutliche Rückkehr zu natürlichen und warmen Farben erleben. Denken Sie an Beige, Holztöne und Erdtöne. Diese Farben vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Wärme und passen perfekt zum aktuellen Trend des „Home Office“.
Beige ist derzeit eine der beliebtesten Farben. Es handelt sich um eine neutrale Farbe, die sich leicht mit anderen Farben und Materialien kombinieren lässt. Es vermittelt ein Gefühl von Eleganz und Luxus. Beigefarbene Möbel, wie ein Sofa oder ein Sessel, setzen einen dezenten Akzent im Raum und machen ihn etwas wärmer.
Auch Holztöne werden im Jahr 2023 im Trend liegen. Holz ist ein natürliches Material, das ein Gefühl von Wärme und Behaglichkeit vermittelt. Holzmöbel wie ein Esstisch oder ein Bücherregal verleihen einem Raum ein warmes und natürliches Aussehen. Holzmöbel lassen sich auch gut mit anderen Materialien wie Stoff und Leder kombinieren.
Auch Erdtöne wie Terrakotta und Ockergelb liegen 2021 im Trend. Diese Farben verleihen einem Raum Gemütlichkeit und sorgen für eine warme Atmosphäre. Erdtöne lassen sich auch gut mit anderen Farben wie Grün und Blau kombinieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass natürliche und warme Farben der Trend 2023 sind. Beige, Holztöne und Erdtöne sind eine beliebte Wahl. Diese Farben verleihen einem Raum ein Gefühl von Ruhe, Wärme und Gemütlichkeit. Genau das suchen wir in unserer aktuellen „Homeoffice“-Situation.